4. Shibboleth Workshop
28. Februar 2007, Johannesstift Berlin
Tagesordnung
14:30 - 16:30 Uhr
- Begrüßung - Ulrich Kähler, DFN-Verein; Ato Ruppert, UB-Freiburg
- Technische Übersicht zu Shibboleth - Frank Borel, AAR-Team
- DFN-AAI: Organisation, Richtlinien, IdM, Attribute, Zertifikate, Zeitplan - Ulrich Kähler, DFN-Verein
- DFN-AAI: Anmeldung, Testumgebung, Betrieb - Raoul Borenius, DFN-Verein
- Anwendungen schützen mit Shibboleth - Bernd Oberknapp, AAR-Team
17:00 - 19:00 Uhr
- Konzepte zum Einsatz von Shibboleth für E-Learning in Bayern - Wolfgang Hommel, LRZ-München
- Autorisierungsattribute in einer Shibboleth-Fderation - Peter Gietz, DAASI
- Ausblick auf Shibboleth 2.0 - Bernd Oberknapp, AAR-Team
- Fragen und Diskussion